Die Schiedsrichtervereinigung Tauberbischofsheim startet am 16.02.2016 um 19:00 Uhr in der Volksbank Main-Tauber, Franken-Passage 2, Tauberbischofsheim, einen Neulings Lehrgang zum Fußball-Schiedsrichter/-in. Weitere Termine und der Ablauf der Unterrichtsabende werden mit den Anwärtern abgestimmt. Die Teilnahme ist ab einem Mindestalter von 12 Jahren möglich. Es wird eine interessante und vielfältige Ausbildung angeboten. Auf diesen Weg werden die Schiedsrichter-anwärter/-in von erfahrenen Schiedsrichterkameraden (Paten) begleitet.
Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters. Und nicht nur für die Männer ist das Schiedsrichter-Amt eine "runde Sache". Immer mehr Frauen finden den Fußballsport attraktiv, und auch das Schiedsrichter-Amt bietet engagierten Damen schnelle Aufstiegsmöglichkeit im Volkssport Nummer Eins. Der Weg zum guten Schiedsrichter/in, der hin bis zur Leitung von Spielen der Oberliga, Regionalliga, ja sogar Bundesliga führt, wird mit einer guten Ausbildung eingeleitet und durch intensiv betreute Fortbildung - bei entsprechendem Talent - sehr schnell ermöglicht.
Wer gerne Verantwortung übernehmen möchte und Interesse hat an der Faszination Fußball, findet weitere Informationen auf der Homepage des Badischen Fußballverbandes (www.badfv.de) und des Fußballkreises Tauberbischofsheim (www.badfv.de/kreise/tauberbischofsheim).
Ansprechpartner:
Manfred Semmler, Schlosswiesen 10, 97950 Großrinderfeld
Telefon: 09344–929165
eMail: [email protected]
Peter Weingärtner, Rosenstr. 22, 97950 Großrinderfeld
Telefon: 09344–95099
eMail: [email protected]
Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters. Und nicht nur für die Männer ist das Schiedsrichter-Amt eine "runde Sache". Immer mehr Frauen finden den Fußballsport attraktiv, und auch das Schiedsrichter-Amt bietet engagierten Damen schnelle Aufstiegsmöglichkeit im Volkssport Nummer Eins. Der Weg zum guten Schiedsrichter/in, der hin bis zur Leitung von Spielen der Oberliga, Regionalliga, ja sogar Bundesliga führt, wird mit einer guten Ausbildung eingeleitet und durch intensiv betreute Fortbildung - bei entsprechendem Talent - sehr schnell ermöglicht.
Wer gerne Verantwortung übernehmen möchte und Interesse hat an der Faszination Fußball, findet weitere Informationen auf der Homepage des Badischen Fußballverbandes (www.badfv.de) und des Fußballkreises Tauberbischofsheim (www.badfv.de/kreise/tauberbischofsheim).
Ansprechpartner:
Manfred Semmler, Schlosswiesen 10, 97950 Großrinderfeld
Telefon: 09344–929165
eMail: [email protected]
Peter Weingärtner, Rosenstr. 22, 97950 Großrinderfeld
Telefon: 09344–95099
eMail: [email protected]